Consociatio Internationalis Musicae Sacrae

Consociatio Internationalis Musicae Sacrae
Consociatio Internationalis Musicae Sacrae,
 
Abkürzung CIMS, internationale Gesellschaft für Kirchenmusik mit Sitz in Rom; 1963 von Papst Paul VI. gegründet, dem Präfekten der Ritenkongregation (seit 1969 Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramente) unterstehend. Die CIMS fördert die Zusammenarbeit aller Kirchenmusiker und führt internationale kirchenmusikalische Kongresse durch.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Church Music Association of America — King David singing the Psalms The Church Music Association of America (CMAA) is a non profit 501(c)(3) association of Catholic church musicians and others who have a special interest in music and liturgy, active in advancing Gregorian chant,… …   Wikipedia

  • Rudolf Pohl — bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes Rudolf Pohl (* 5. November 1924 in Aachen) ist ein deutscher Prälat und Kirchenmusiker sowie Domkapellmeister a.D. in Aachen. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Skeris — Dr. Robert A. Skeris has been a priest of the Archdiocese of Milwaukee since 1961. Dr. Skeris earned the Masters of Arts degree in Liturgical Studies from the University of Notre Dame and studied at the Universities of Cologne and Bonn in Germany …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”